Nationales Recht zum EPÜ, IX. Eintragung von Rechtsübergängen, Lizenzen und anderen Rechten an europäischen Patenten in das nationale Patentregister, Monaco
IX. Eintragung von Rechtsübergängen, Lizenzen und anderen Rechten an europäischen Patenten in das nationale Patentregister
EPÜ-Vertragsstaat | Monaco | |
---|---|---|
1 Rechtsübergang |
2 Lizenzen und andere Rechte |
|
1Welche Unterlagen/Nachweise müssen eingereicht werden? |
i) durch Rechtsgeschäft (z. B. Verkauf, Fusion) – Verkauf: Einreichung einer beglaubigten Abschrift der Übertragungsurkunde. Diese Abschrift muss bei der Direction des Services Fiscaux des Fürstentums registriert sein. – Fusion: Einreichung eines Handelsregisterauszugs, aus dem die Änderung hervorgeht ii) kraft Gesetzes (z. B. Erbfolge, Insolvenz, Zwangsvollstreckung) – Erwerb von Todes wegen und Konkurs: Abschrift einer Urkunde, aus der der Rechtsübergang hervorgeht Art. 18 PatG |
Einreichung einer beglaubigten Abschrift der Erteilungs- oder der Pfandbestellungsurkunde Art. 18 PatG |
2Bestellung eines zugelassenen Inlandsvertreters erforderlich? |
Nein |
Nein |
3Formblatt vorgeschrieben? |
Ja |
Ja |
4Gebühr vorgesehen? |
30 EUR je Eintragung |
30 EUR je Eintragung |
5Eintragungen und Angaben im Patentregister |
Rechtsübergänge sowie Lizenzen, Pfändungen und Pfandrechtsbestellungen Rechtsübergänge oder Rechtsänderungen werden Dritten gegenüber erst mit ihrer Eintragung in das besondere Patentregister wirksam, sofern der Übergang oder die Änderung in das europäische Patentregister eingetragen worden sind. Art. 11 VO Nr. 10.427 |
|
6Wird ein vom EPA nach Regel 85 EPÜ registrierter Rechtsübergang anerkannt? |
Ja Ein im Patentregister des EPA eingetragener Rechtsübergang wird anerkannt. |
|
7Besonderheiten |
Rechtsübergänge werden im Journal de Monaco veröffentlicht. Sind die Unterlagen nicht in Französisch abgefasst, ist eine Übersetzung vorzulegen. |