HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
3. Das EPA als Bestimmungsamt oder als ausgewähltes Amt
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Rechtsprechung der Beschwerdekammern des EPA
  4. Rechtsprechung der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts
  5. VI. Das EPA als PCT-Behörde
  6. 3. Das EPA als Bestimmungsamt oder als ausgewähltes Amt
  7. 3.2. Rechtsbehelfe nach dem PCT, die das EPA als Bestimmungsamt anwendet
  8. 3.2.3 Wiederherstellung des Prioritätsrechts (R. 49ter PCT)
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

3.2. Rechtsbehelfe nach dem PCT, die das EPA als Bestimmungsamt anwendet

Overview

3.2.3 Wiederherstellung des Prioritätsrechts (R. 49ter PCT)

In J 13/16 stellte die Juristische Kammer fest, dass die Wiederherstellung eines Prioritätsrechts durch das Anmeldeamt nach dem Kriterium der "Unabsichtlichkeit" (R. 26bis.3 a) ii) PCT) im Verfahren vor dem EPA als Bestimmungsamt nicht wirksam ist, da das EPA das Kriterium der "gebotenen Sorgfalt" (R. 49ter.1 b) PCT) anwendet. Der Anmelder muss in solchen Fällen innerhalb der Frist gemäß R. 49ter.2 b) i) PCT beim EPA als Bestimmungsamt einen (neuen) Antrag auf Wiederherstellung des Prioritätsrechts nach R. 49ter.2 PCT stellen. Der beim Anmeldeamt eingereichte Antrag gemäß R. 26bis.3 b) PCT kann im Verfahren vor dem EPA als Bestimmungsamt für die Zwecke der R. 49ter.2 PCT nicht berücksichtigt werden. S. auch J 10/17.

Ein Antrag auf Wiederherstellung gemäß R. 49ter.2 PCT gilt als nicht gestellt, wenn die entsprechende Gebühr nicht fristgerecht entrichtet wurde (J 8/18, J 1/19).

Neue Entscheidungen
J 14/21

Catchword:

The PCT Assembly may be considered the legislator for the PCT Regulations. See reasons 16. “Understandings” of the PCT Assembly expressed in relation to a newly amended rule together with the adoption of this rule are an expression of the legislator's intention. See reasons 17 and 18. The delegates of the PCT Contracting States in the PCT Assembly agreed, in the "understandings" related to R. 49ter.2(b)(i) PCT, on how this rule should be applied. As an act of authentic interpretation by the legislator this agreement may be taken into account when assessing the context for the purpose of interpreting the new provision. See reasons 19. In the case in hand, when applying R. 49ter.2(b)(i) PCT in the light of the understandings of the PCT Assembly, the request and the payment for restoration of the right of priority were made in time. See reasons 23.

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz