HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht

    • Übersicht

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
    • PCT-EPA Richtlinien
    • Nationales Recht zum EPÜ
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
Dritter Teil – Die europäische Patentanmeldung
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Europäisches Patentübereinkommen
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Europäisches Patentübereinkommen
  6. Dritter Teil
  7. Kapitel I
  8. Artikel 78
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Kapitel I – Einreichung und Erfordernisse der europäischen Patentanmeldung

Overview

Artikel 7871
Erfordernisse der europäischen Patentanmeldung

(1) Die europäische Patentanmeldung muss 

a) einen Antrag auf Erteilung eines europäischen Patents; 

b) eine Beschreibung der Erfindung; 

c) einen oder mehrere Patentansprüche; 

d) die Zeichnungen, auf die sich die Beschreibung oder die Patentansprüche beziehen; 

e) eine Zusammenfassung 

enthalten und den Erfordernissen genügen, die in der Ausführungsordnung vorgeschrieben sind.

(2)72 Für die europäische Patentanmeldung sind die Anmeldegebühr und die Recherchengebühr zu entrichten. Wird die Anmeldegebühr oder die Recherchengebühr nicht rechtzeitig entrichtet, so gilt die Anmeldung als zurückgenommen. 


71Geändert durch die Akte zur Revision des Europäischen Patentübereinkommens vom 29.11.2000.

72Siehe Mitteilung des EPA (ABl. EPA 2016, A20).

Zurück
Weiter
EPC - Reference
  • Art. 79, 80, 83-85, 90, 121
    R. 6, 17, 31-33, 36, 38-50, 135, 139
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz