HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Übersicht
 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
    • PCT-EPA Richtlinien
    • Nationales Recht zum EPÜ
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
Zweiter Teil – Ausführungsvorschriften zum zweiten Teil des Übereinkommens
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Europäisches Patentübereinkommen
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Ausführungsordnung
  6. Zweiter Teil
  7. Kapitel II
  8. Regel 21
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Kapitel II – Erfindernennung

Overview

Regel 2130
Berichtigung der Erfindernennung

(1) Eine unrichtige Erfindernennung wird nur auf Antrag und nur mit Zustimmung des zu Unrecht als Erfinder Genannten und, wenn der Antrag von einem Dritten eingereicht wird, mit Zustimmung des Anmelders oder Patentinhabers berichtigt. Regel 19 ist entsprechend anzuwenden.

(2) Ist eine unrichtige Erfindernennung in das Europäische Patentregister eingetragen oder im Europäischen Patentblatt bekannt gemacht worden, so wird auch deren Berichtigung oder Löschung darin eingetragen oder bekannt gemacht. 


30Siehe Beschlüsse des Präsidenten des EPA vom 21.11.2013 über die Zuständigkeit der Rechtsabteilung (ABl. EPA 2013, 600) und über die Wahrnehmung einzelner der Rechtsabteilung obliegender Geschäfte durch Bedienstete, die keine rechtskundigen Mitglieder sind (ABl. EPA 2013, 601).

Zurück
Weiter
EPC - Reference
  • Art. 62, 81, 98, 103, 105c, 127, 129
Cross-reference list
  • EPÜ EPÜ 1973
    R. 21R. 19
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz