HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Übersicht
 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
    • PCT-EPA Richtlinien
    • Nationales Recht zum EPÜ
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
Zweiter Teil – Ausführungsvorschriften zum zweiten Teil des Übereinkommens
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Europäisches Patentübereinkommen
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Ausführungsordnung
  6. Zweiter Teil
  7. Kapitel V
  8. Regel 29
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Kapitel V – Biotechnologische Erfindungen

Overview

Regel 29
Der menschliche Körper und seine Bestandteile

(1) Der menschliche Körper in den einzelnen Phasen seiner Entstehung und Entwicklung sowie die bloße Entdeckung eines seiner Bestandteile, einschließlich der Sequenz oder Teilsequenz eines Gens, können keine patentierbaren Erfindungen darstellen. 

(2) Ein isolierter Bestandteil des menschlichen Körpers oder ein auf andere Weise durch ein technisches Verfahren gewonnener Bestandteil, einschließlich der Sequenz oder Teilsequenz eines Gens, kann eine patentierbare Erfindung sein, selbst wenn der Aufbau dieses Bestandteils mit dem Aufbau eines natürlichen Bestandteils identisch ist. 

(3) Die gewerbliche Anwendbarkeit einer Sequenz oder Teilsequenz eines Gens muss in der Patentanmeldung konkret beschrieben werden. 

Zurück
Weiter
EPC - Reference
  • Art. 52, 53, 57
    R. 42
Cross-reference list
  • EPÜ EPÜ 1973
    R. 29R. 23e
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz