HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
Euro-PCT-Leitfaden
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Euro-PCT-Leitfaden
  4. Inhalt
  5. Anhang I
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Leitfaden für Anmelder: PCT-Verfahren vor dem EPA (Euro-PCT-Leitfaden) – Inhalt

Overview

Anhang I. Vom EPA als ISA/IPEA gewählte Kriterien zu spezifischen Punkten in den ISPE-Richtlinien 

In einigen Fällen lassen die ISPE-Richtlinien die Wahl zwischen alternativen Richtlinien, die jede ISA/IPEA gegebenenfalls heranziehen kann. 

Die Optionen sind in den Anlagen zu den Kapiteln der ISPE-Richtlinien aufgeführt (siehe unten). Die Absatznummer (z. B. Punkt A5.16) verweist auf den relevanten Absatz in dem betreffenden Kapitel (hier Kapitel 5, Punkt 16). 

Das EPA als ISA/IPEA hat die nachstehend aufgeführten Optionen gewählt. 

Anlage zu Kapitel 4 

Punkt RL/ISPE A4.05

Verweise auf den Stand der Technik 

Option [1] findet Anwendung 

Anlage zu Kapitel 5  

Punkt RL/ISPE A5.16

Mehrere abhängige Ansprüche 

Option [2] findet Anwendung 

Punkt RL/ISPE A5.20

Auslegung der Ansprüche 

Option [2] findet Anwendung 

Punkt RL/ISPE A5.21

Das EPA wendet den ersten Satz betreffend "Verwendungsansprüche" an 

Punkt RL/ISPE A5.26

Product-by-Process-Ansprüche 

Option [1] findet Anwendung 

Punkt RL/ISPE A5.42

Knappheit 

Option [2] findet Anwendung 

Anlage zu Kapitel 9 

Punkt RL/ISPE A9.07

Von der Patentierbarkeit ausgeschlossene Gegenstände 

Option [2] findet Anwendung 

Punkt RL/ISPE A9.15

Computerprogramme 

Option [2] findet Anwendung 

Anlage zu Kapitel 12 

Punkt RL/ISPE A12.02

Neuheit: wirksames Datum 

Option [1] findet Anwendung 

Anlage zu Kapitel 13 

Punkt RL/ISPE A13.08.1

Das EPA wendet den Aufgabe-Lösungs-Ansatz an 

Anlage zu Kapitel 14 

Punkt RL/ISPE A14.01[2].1

Das EPA wendet das Kriterium der gewerblichen Anwendbarkeit an 

Anlage zu Kapitel 20 

Punkt RL/ISPE A20.21

Disclaimer 

Option [2] findet Anwendung 

Redaktion und Herausgeber:

Europäisches Patentamt

München

Deutschland

© EPA 2022

ISBN 978-3-89605-295-7

Für den Inhalt verantwortlich:

Direktion 5.2.2

Europäische und internationale Rechtsangelegenheiten, PCT

Zurück
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz