HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
Leitfaden für Anmelder: PCT-Verfahren vor dem EPA (Euro-PCT-Leitfaden) – Inhalt
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Euro-PCT-Leitfaden
  4. Inhalt
  5. Kapitel 2
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Kapitel 2 – Das EPA als PCT-Anmeldeamt

Overview

Kapitel 2 – Das EPA als PCT-Anmeldeamt

2.1 Wer kann eine internationale Anmeldung beim EPA einreichen?
2.2 Wie ist eine internationale Anmeldung beim EPA als Anmeldeamt einzureichen?
2.3 Bestandteile der internationalen Anmeldung
2.4 Wie können fehlende Bestandteile oder Teile durch Verweis in die internationale Anmeldung einbezogen werden?
2.5 Wie können fälschlicherweise eingereichte Bestandteile oder Teile berichtigt werden?
2.6 Internationales Anmeldedatum
2.7 Können in der internationalen Phase Teilanmeldungen eingereicht werden?
2.8 Der PCT-Antrag
2.9 Muss der Erfinder im Antrag genannt werden?
2.10 Wer kann den Anmelder im Verfahren vor dem EPA als Anmeldeamt vertreten?
2.11 Für welche Staaten können internationale Anmeldungen eingereicht werden?
2.12 Erstreckungsstaaten
2.13 Validierungsstaaten
2.14 Wie kann ein Anmelder die Priorität einer früheren Anmeldung beanspruchen?
2.15 Wie kann ein Anmelder die Wiederherstellung des Prioritätsrechts beantragen?
2.16 Muss der Prioritätsbeleg eingereicht werden?
2.17 Stellt das EPA als Anmeldeamt beglaubigte Abschriften der internationalen Anmeldung aus?
2.18 Welche Internationale Recherchenbehörde (ISA) ist zuständig, wenn das EPA als Anmeldeamt tätig ist?
2.19 Können informelle Stellungnahmen zu früheren Recherchenergebnissen eingereicht werden? Was ist der PCT-Direkt-Dienst?
2.20 Kann der Anmelder beantragen, dass eine frühere Recherche berücksichtigt wird?
2.21 Unter welchen Umständen kann die internationale Recherchengebühr zurückerstattet werden?
2.22 Anmeldungen mit Bezugnahme auf biologisches Material
2.23 Anmeldungen, die Nucleotid- und/oder Aminosäuresequenzen offenbaren
2.24 Wer muss den Antrag unterzeichnen?
2.25 In welcher Sprache ist die internationale Anmeldung einzureichen?
2.26 Welche Gebühren sind bei Einreichung einer internationalen Anmeldung fällig?
Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz