HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Social responsability

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
Kapitel 2 – Das EPA als PCT-Anmeldeamt
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Euro-PCT-Leitfaden
  4. Inhalt
  5. Kapitel 2
  6. 2.26 Welche Gebühren sind bei Einreichung einer internationalen Anmeldung fällig?
  7. Verfahren zur Gebührenrückerstattung
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

2.26 Welche Gebühren sind bei Einreichung einer internationalen Anmeldung fällig?

Overview

2.26.4.Verfahren zur Gebührenrückerstattung 

2.26.017Gemäß dem Verfahren zur Gebührenrückerstattung müssen die Nutzer klare und aktuelle Rückerstattungsanweisungen in einem elektronisch verarbeitbaren Format (XML) einreichen. Die Einreichung elektronisch verarbeitbarer Rückerstattungsanweisungen ist seit 1. Oktober 2019 obligatorisch. In diesem neuen Verfahren können Anmelder für Gebührenrückerstattungen auch das Konto jedes Dritten angeben. 

ABl. 2019, A82

2.26.018Für internationale Anmeldungen müssen die Rückerstattungsanweisungen über die Online-Einreichung des EPA, die Online-Einreichung 2.0 oder über ePCT mittels Formblatt PCT/RO/101 erteilt werden. Sie können auch in der Online-Einreichung des EPA oder der Online-Einreichung 2.0 über die Plug-ins PCT-SFD oder PCT-DEMAND eingereicht werden. 

2.26.019Rückerstattungen erfolgen auf ein laufendes Konto beim EPA oder ein Bankkonto. Per Scheck...

2.26.019Rückerstattungen erfolgen auf ein laufendes Konto beim EPA oder ein Bankkonto. Per Scheck...

2.26.019Rückerstattungen erfolgen auf ein laufendes Konto beim EPA oder ein Bankkonto. Per Scheck oder auf eine Kreditkarte können keine Rückerstattungen vorgenommen werden. Kann das EPA die Rückerstattung nicht auf ein beim Amt geführtes laufendes Konto vornehmen, fordert es den Verfahrensbeteiligten auf, die Rückerstattung über seine Website einzulösen43. Dazu versendet es zwei getrennte Mitteilungen:

ABl. 2021, A73

–In der ersten Mitteilung wird der Beteiligte darüber informiert, dass eine Rückerstattung gewährt wird und ihre Auszahlung online veranlasst werden kann; 

–die zweite Mitteilung enthält einen Rückerstattungscode, der zur Identifikation und Einlösung der Rückerstattung benötigt wird. 

 

43epo.org/applying/online-services/fee-payment_de.html
epo.org/fee-payment-service/de/login

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz