HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
Zusatzpublikationen
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2015
  5. Zusatzpublikationen
  6. Zusatzpublikation 1
  7. Seite 72
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Zusatzpublikation 1

Overview

Seite 72

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: Zusatzpublikation 1, ABl. EPA 2015, 72
Online-Veröffentlichungsdatum: 30.1.2015
VII. MÜNDLICHE VERHANDLUNGEN VOR DEN BESCHWERDEKAMMERN

VII.3 - Mitteilung des Vizepräsidenten Generaldirektion 3 vom 10. Februar 2014 über die Benutzung tragbarer Computer und anderer elektronischer Geräte in mündlichen Verhandlungen vor den Beschwerdekammern

Tragbare Computer wie Laptops, Tablets und andere elektronische Handgeräte sind in unserer Gesellschaft innerhalb kürzester Zeit zu einem gängigen Unterstützungstool geworden. Sie können vielfältige Aufgaben ausführen und werden zunehmend auch in mündlichen Verhandlungen vor den Beschwerdekammern benutzt. Der Gebrauch elektronischer Geräte in mündlichen Verhandlungen vor den Beschwerdekammern war bisher nicht geregelt, wurde aber in den meisten Fällen gestattet.

Um die Praxis der Beschwerdekammern im Hinblick auf die Benutzung von tragbaren Computern und anderen elektronischen Geräten in Sitzungssälen klarzustellen, wurde beschlossen, alle an mündlichen Verhandlungen Beteiligten und deren Vertreter über folgende Regelung zu unterrichten:

In mündlichen Verhandlungen vor den Beschwerdekammern nach Artikel 116 EPÜ dürfen die Beteiligten und ihre Vertreter tragbare Computer wie Laptops, Tablets oder andere elektronische Geräte mit sich führen und benutzen, sofern dies keine Störung oder Belästigung verursacht. Stört beispielsweise die Benutzung eines elektronischen Geräts die mündliche Verhandlung, kann der Vorsitzende diese untersagen.

Die Beteiligten und ihre Vertreter werden ferner darauf hingewiesen, dass die Benutzung von Aufzeichnungsgeräten jeglicher Art im Sitzungssaal ohne die Erlaubnis der Kammer nicht gestattet ist (siehe auch die Mitteilung des Vizepräsidenten der Generaldirektion 3 des Europäischen Patentamts vom 16. Juli 2007 betreffend Tonaufzeichnungen während mündlicher Verhandlungen vor den Beschwerdekammern des EPA; ABl. EPA 2007, Sonderausgabe Nr. 3, 117).

Wim VAN DER EIJK

Vizepräsident GD 3

 

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz