HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Social responsability

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2018
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2018
  5. 3 - März
  6. Artikel 27
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

3 - März

Overview

Artikel 27

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2018, A27
Online-Veröffentlichungsdatum: 29.3.2018
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Mitteilungen des EPA

Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 16. März 2018 über die Schließung der Poststelle am Hauptsitz in München

Die Poststelle am Hauptsitz des Europäischen Patentamtes in München (Isargebäude, Bob-van-Benthem-Platz 1) wird zum 1. April 2018 geschlossen.

In der Zollstraße, München, bleiben die Schalterdienste für persönliche Zustellungen während der angegebenen Öffnungszeiten bestehen.

München (PschorrHöfe)

80298 München
Deutschland

Bayerstraße 34
(Eingang Zollstraße 3)
80335 München
Deutschland

Mo - Do: 8.00 – 16.45 Uhr
Fr: 8.00 – 15.30 Uhr

Bei allen Annahmestellen können Schriftstücke außerhalb der Dienstzeiten beim Pförtner abgegeben werden. Am Hauptsitz steht dieser Dienst auch während der Dienstzeiten zur Verfügung.

Automatische Briefkästen, die zu jeder Zeit benutzt werden können, befinden sich in München (nur PschorrHöfe, Zollstraße) und in Berlin (am Gebäudeeingang Gitschiner Straße 103).

Europäische Patentanmeldungen können immer online mittels der EPA-Software für die Online-Einreichung, des Case-Management-Systems (CMS) des EPA oder des EPA-Dienstes zur Web-Einreichung eingereicht werden.

Europäische Patentanmeldungen können daneben auch per Fax (außer Vollmachten und Prioritätsbelege), auf dem Postweg oder persönlich bei der Zweigstelle Den Haag oder der Dienststelle Berlin eingereicht werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Europäischen Patentamts.

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz