HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2018
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2018
  5. 3 - März
  6. Artikel 29
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

3 - März

Overview

Artikel 29

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2018, A29
Online-Veröffentlichungsdatum: 29.3.2018
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Mitteilungen des EPA

Warnung vor irreführenden Anpreisungen und Zahlungsaufforderungen von Unternehmen, die angeblich europäische oder internationale Patentanmeldungen und europäische Patente veröffentlichen und/oder registrieren

1. Zahlreiche Anmelder und Inhaber europäischer Patente haben das Europäische Patentamt (EPA) darauf aufmerksam gemacht, dass sie von Unternehmen und Einzelpersonen Rechnungen mit Zahlungsaufforderungen für die Veröffentlichung und/oder Registrierung ihrer Anmeldungen und Patente erhalten haben. Ähnliches wurde von Anmeldern internationaler Patente nach dem Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) berichtet.

2. Diese Unternehmen und Einzelpersonen verwenden Bezeichnungen, Abkürzungen und/oder Embleme, die den Anschein einer amtlichen Rechnung erwecken. In einigen Fällen versenden sie Schriftstücke, die den vom EPA oder von der WIPO ausgestellten Rechnungen zum Verwechseln ähnlich sehen, und vermitteln so den Eindruck, als handelten sie im Namen dieser Organisationen.

3. Beispiele für angebliche Rechnungen zu europäischen Patentanmeldungen und Patenten finden Sie auf der Website des EPA unter www.epo.org/warning_de.html.

4. Informationen zu angeblichen Rechnungen für PCT-Anmeldungen und entsprechende Beispiele finden Sie auf der Website der WIPO unter www.wipo.int/pct/de/warning/pct_warning.html.

5. Das offizielle Erscheinungsbild derartiger Rechnungen ist irreführend: Die von diesen Unternehmen angebotenen Dienstleistungen stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Bearbeitung von europäischen Patentanmeldungen und PCT-Anmeldungen durch das EPA und die WIPO. Es besteht daher keine Verpflichtung, Rechnungen zu bezahlen, die Ihnen von solchen Unternehmen für die Bearbeitung einer Patentanmeldung durch das EPA oder die WIPO ausgestellt werden. Im Übrigen entfalten etwaige Zahlungen an diese Unternehmen keinerlei Rechtswirkung in den Verfahren nach EPÜ und PCT.

6. Bezüglich der Veröffentlichung von europäischen Patentanmeldungen und Patenten sowie von PCT-Anmeldungen beachten Sie bitte Folgendes:

6.1 Ausschließlich das EPA kann eine rechtswirksame Veröffentlichung und Eintragung europäischer Patentanmeldungen und Patente vornehmen, und es tut dies automatisch.

6.2 Ebenso ist ausschließlich das Internationale Büro der WIPO für die internationale Veröffentlichung von PCT-Anmeldungen zuständig. Die innerhalb eines Monats nach Eingang der PCT-Anmeldung an das Anmeldeamt zu entrichtende internationale Anmeldegebühr deckt die Kosten dieser Veröffentlichung ab; eine gesonderte Gebühr wird nicht erhoben (Regel 15 PCT).

7. Das EPA empfiehlt Ihnen, alle Zahlungsaufforderungen für Ihre Patentanmeldungen und Patente sorgfältig zu lesen. Insbesondere wird Ihnen nahegelegt, den Zahlungszweck und die Kontonummer auf der Rechnung zu prüfen. Die Bankverbindung für das einzige Konto der EPO, auf das Zahlungen wirksam vorgenommen werden können, sowie eine vollständige Liste der Gebühren und Auslagen des EPA mit den aktuell geltenden Beträgen finden Sie in der Zusatzpublikation 2, ABl. EPA 2018 "Verzeichnis der Gebühren und Auslagen" veröffentlicht (PCT-Gebühren s. S. 20). Diese ist online verfügbar unter: www.epo.org/amtsblatt.
Siehe auch: www.epo.org/gebuehren.

Falls Sie an der Rechtmäßigkeit bei Ihnen eingegangener Zahlungsaufforderungen oder Rechnungen zweifeln, wenden Sie sich bitte an Ihren Anwalt, an das EPA in München (+49 89 2399-5318 oder fakeinvoices@epo.org) oder an die WIPO (+41 22 338 83 38 oder pct.legal@wipo.int).

 

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz