HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2018
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2018
  5. 11 - November
  6. Artikel 99
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

11 - November

Overview

Artikel 99

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2018, A99
Online-Veröffentlichungsdatum: 30.11.2018
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Vertretung

Mitteilung des Prüfungssekretariats der europäischen Eignungsprüfung - Verpflichtende Registrierung vor einer Erstanmeldung zur EEP

Gemäß Artikel 11 (1) der Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung (VEP) und Regel 28 der Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung (ABVEP) müssen sich Bewerber, die sich erstmals zur europäischen Eignungsprüfung (EEP) anmelden wollen, nach Beginn ihrer Beschäftigungszeit im Sinne des Artikels 11 (2) VEP registrieren lassen.

Folglich wird von Bewerbern erwartet, dass sie sich zeitnah nach Aufnahme einer einschlägigen Beschäftigung registrieren.

Die Anmeldung zur Vorprüfung ist nur Bewerbern möglich, die sich bis spätestens 15. Januar des Jahres, in dem Sie sich zur Vorprüfung anmelden wollen, registriert haben.

Bewerber, die sich nicht innerhalb dieser Frist registriert haben, werden sich nicht zur Vorprüfung anmelden können. Nur rechtzeitig registrierte Bewerber können Zugang zum Anmeldeportal erhalten.

Die Bewerber müssen alle erforderlichen Nachweise innerhalb von 10 Tagen nach dem Antrag auf Registrierung im Webportal hochladen. Diese Nachweise müssen alle vollständig und aussagekräftig sein, um den Antrag zu begründen. Eine Anmeldung zur Vorprüfung wird nicht möglich sein für Bewerber, deren Antrag auf Registrierung unvollständig ist oder der weiterer Klärung bedarf.

Die Registrierung ist ausschließlich online möglich, wie in ABl. EPA 2017, A24 beschrieben. Weitere Informationen sind auf der Website der europäischen Eignungsprüfung abrufbar (www.epo.org/eqe).

Es ist die alleinige Verantwortung der Bewerber, ihren Registrierungsantrag möglichst frühzeitig zu stellen und alle Nachweise fristgerecht einzureichen. Daher wird Bewerbern dringend empfohlen, sich sofort nach Beginn ihrer Ausbildung zu registrieren.

Die vorliegende Mitteilung ersetzt die Mitteilung veröffentlicht in ABl. EPA 2017, A78.

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz