HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2020
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2020
  5. 4 - April
  6. Artikel 46
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

4 - April

Overview

Artikel 46

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2020, A46
Online-Veröffentlichungsdatum: 30.4.2020
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Mitteilungen des EPA

Obergrenze erreicht für Teilnahme am IP5-Pilotprojekt zur Zusammenarbeit bei Recherche und Prüfung mit dem EPA als hauptsächlich zuständiger Internationaler Recherchenbehörde

1. Das Europäische Patentamt (EPA), das Japanische Patentamt (JPO), das Koreanische Amt für geistiges Eigentum (KIPO), die Chinesische Nationalbehörde für geistiges Eigentum (CNIPA) und das Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) (nachstehend zusammenfassend "IP5-Ämter" genannt) starteten am 1. Juli 2018 die operative Phase des dritten Pilotprojekts zur Zusammenarbeit bei der PCT-Recherche und -Prüfung (nachstehend "Pilotprojekt" genannt).

2. Jedes als hauptsächlich zuständige Internationale Recherchenbehörde (Haupt-ISA) tätige Amt verpflichtete sich, im ersten Jahr der operativen Phase (Juli 2018 bis Juni 2019) bis zu 50 internationale Anmeldungen und im zweiten Jahr (Juli 2019 bis Juni 2020) weitere 50 anzunehmen (siehe ABl. EPA 2018, A47 und A95, und ABl. EPA 2019, A65).

3. Das EPA in seiner Eigenschaft als Haupt-ISA freut sich, bekannt geben zu können, dass die Obergrenze von 100 internationalen Anmeldungen für das Pilotprojekt am 6. April 2020 erreicht wurde. Aus diesem Grund nimmt das EPA keine Anträge auf Teilnahme am Pilotprojekt mehr an. Von den 100 vom EPA angenommenen Anmeldungen sind 85 in englischer, 13 in deutscher und 2 in französischer Sprache abgefasst; das USPTO war bei 41 dieser Anmeldungen das Anmeldeamt, das EPA bei 32, das Internationale Büro der WIPO bei 22 und das JPO bei 5 Anmeldungen.

4. Das EPA und die anderen IP5-Ämter werden zu einem späteren Zeitpunkt allgemeine Informationen zum Ergebnis des Pilotprojekts zur Verfügung stellen. Das Pilotprojekt tritt nun in eine Evaluierungsphase ein, in der alle IP5-Ämter den Eintritt der im Rahmen dieser Zusammenarbeit bearbeiteten internationalen Anmeldungen in die jeweilige nationale oder regionale Phase prüfen werden. Zudem werden die Teilnehmer am Pilotprojekt in einer Umfrage um Rückmeldungen zu ihren Erfahrungen und Erwartungen gebeten.

 

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz