HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2020
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2020
  5. 11 - November
  6. Artikel 131
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

11 - November

Overview

Artikel 131

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2020, A131
Online-Veröffentlichungsdatum: 30.11.2020
BESCHWERDEKAMMERN

Mitteilung des Präsidenten der Beschwerdekammern vom 31. Oktober 2020 über die Einführung einer konsolidierten Liste der im mehrseitigen Beschwerdeverfahren von Beteiligten eingereichten Dokumente und über die Abschaffung der Übermittlung eingereichter Dokumente an die übrigen Beteiligten

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2020 werden die Beschwerdekammern die im Folgenden beschriebenen zwei Änderungen ihrer Praxis im mehrseitigen Beschwerdeverfahren einführen:

1. Konsolidierte Liste der erstmals im mehrseitigen Beschwerdeverfahren eingereichten Dokumente

Eine Beschwerdekammer kann im mehrseitigen Beschwerdeverfahren eine konsolidierte Liste der von den Beteiligten eingereichten Dokumente (Patent- und Nichtpatentliteratur) erstellen, wenn sie der Auffassung ist, dass eine solche Liste zur effizienten Bearbeitung der Beschwerde beiträgt. Die Liste wird unter der Überschrift "Konsolidierte Liste aller im Beschwerdeverfahren eingereichten Dokumente" geführt.

Die konsolidierte Liste enthält die erstmals im Beschwerdeverfahren eingereichten Dokumente, wobei jedes Dokument mit einer Referenznummer versehen wird. Im Einspruchsverfahren angeführte Dokumente, die im Beschwerdeverfahren erneut eingereicht werden, werden daher nicht in die Liste aufgenommen und erhalten keine neue Nummer.

Die Liste kann in der elektronischen Akte des Europäischen Patentregisters eingesehen werden, wo jedes eingereichte Dokument zur leichteren Auffindbarkeit mit seiner Referenznummer aufgeführt ist ("Entgegenhaltung im Beschwerdeverfahren – 001", "Entgegenhaltung im Beschwerdeverfahren – 002" usw.). Im Interesse der Verfahrenseffizienz wird den Beteiligten empfohlen, bei der Bezugnahme auf eingereichte Dokumente die zugewiesenen Referenznummern zu übernehmen.

Konsolidierte Listen werden ab dem 1. Dezember 2020 eingeführt.

2. Abschaffung der Übermittlung der von Beteiligten eingereichten Dokumente an die übrigen Beteiligten

Die Beschwerdekammern vereinfachen ihre Praxis in allen mehrseitigen Beschwerdeverfahren, nach der sie die Beteiligten über Eingaben und Dokumente der übrigen Beteiligten informieren.

Eingaben der Beteiligten, insbesondere die Beschwerdeschrift, die Beschwerdebegründung und die Erwiderung auf die Beschwerdebegründung, werden den übrigen Beteiligten weiterhin zugestellt. Kopien von Dokumenten (Patent- und Nichtpatentliteratur), die in den Eingaben zitiert und diesen beigefügt sind, werden jedoch nicht mehr automatisch übermittelt. Alle in der elektronischen Akte enthaltenen eingereichten Dokumente können im Europäischen Patentregister heruntergeladen werden. Sie werden den Beteiligten nur noch auf Anfrage kostenlos in Papierform zur Verfügung gestellt.

Die Beschwerdekammern werden die übrigen Beteiligten weiterhin über den Eingang von Objekten oder Dokumenten informieren, die in der elektronischen Akte des Europäischen Patentregisters nicht eingesehen werden können (z. B. weil sie nicht scannbar oder nicht öffentlich sind) oder die nicht ohne Weiteres lesbar sind (z. B. farbige Unterlagen).

Für den Fall einer mündlichen Verhandlung wird den Beteiligten empfohlen, vor der Verhandlung in der elektronischen Akte im Europäischen Patentregister zu überprüfen, ob ihnen alle maßgeblichen Dokumente vorliegen.

Diese Praxisänderung gilt für Dokumente, die am oder nach dem 1. Dezember 2020 eingereicht werden.

Carl JOSEFSSON

Präsident der Beschwerdekammern

 

Zurück
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz