HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Einheitspatentsystem
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Einstellungen verwalten
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
2021
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2021
  5. 3 - März
  6. Artikel 21
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

3 - März

Overview

Artikel 21

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2021, A21
Online-Veröffentlichungsdatum: 31.3.2021
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Mitteilungen des EPA

Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 3. März 2021 über die Einführung des neuen EPA-Einreichungsdienstes Online-Einreichung 2.0

Am 1. April 2021 startet der neue webbasierte Dienst des EPA für die Einreichung – die Online-Einreichung 2.0.1 Er ist mit einer für den Dienst registrierten Smartcard über die Website des EPA zugänglich.

Mit dem Dienst können europäische Patentanmeldungen, internationale (PCT-)Anmeldungen und andere Unterlagen, die mit diesen Anmeldungen oder mit Patenten auf der Grundlage dieser Anmeldungen im Zusammenhang stehen, im PDF-Format eingereicht werden. Internationale Anmeldungen können auch im XML-Format eingereicht werden. Abgedeckt sind alle Verfahren vor dem EPA, einschließlich der Verfahren vor den Beschwerdekammern.

Die Online-Einreichung 2.0 umfasst die Funktionen der neuen Online-Einreichung (CMS) in verbesserter Form. Sie bietet eine nutzerfreundlichere Oberfläche sowie einen speziellen Zugangsbereich für die Einreichung von Eingaben vor den Beschwerdekammern. Außerdem unterstützt der Dienst die gebündelte Zuweisung von Rechten.

Eine wesentliche Verbesserung ist die Integration des ePCT-Dienstes der WIPO: Für Einreichungen zu PCT-Anmeldungen in der internationalen Phase kann in der Online-Einreichung 2.0 auf die jeweils aktuelle ePCT-Version zugegriffen werden. In dieser Phase können vor der Einreichung Unterlagen aus dem DOCX-Format in XML umgewandelt werden, und zwar mit dem WIPO-Converter, der in die Software für die Online-Einreichung 2.0 integriert ist.

Dank verbesserter Such- und Filterfunktionen können Einreichungen, Vorlagen und Adressbucheinträge einfach abgerufen werden. Spezielle Schaltflächen ermöglichen einen direkten Zugriff auf Einreichungen im Status Entwurf, Unterschriftsbereit und Sendebereit. Außerdem wurden eine direkte Verknüpfung zur Mailbox und eine Suchfunktion für Espacenet integriert.

Rechtsgrundlage für diesen neuen Einreichungsdienst ist der Beschluss des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 3. März 2021 über die elektronische Einreichung von Unterlagen (ABl. EPA 2021, A20), der den bisherigen Beschluss über die elektronische Einreichung2 ersetzt und nun alle vier vom EPA angebotenen Dienste für die Einreichung abdeckt.

 

 

1 Dieser Dienst wurde in einem Pilotprojekt getestet. Das Pilotprojekt für die Einreichung im DOCX-Format über die Online-Einreichung 2.0 läuft ab 1. April 2021 weiter (s. Mitteilung auf der EPA-Website "Fortsetzung des Pilotprojekts Online-Einreichung 2.0 für die Einreichung im DOCX-Format").

2 Beschluss des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 9. Mai 2018 über die elektronische Einreichung von Unterlagen (ABl. EPA 2018, A45).

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz