HomeHome
 
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte

    Rechtstexte

    Rechtstexte des Europäischen Patentamts (EPA) in einem für verschiedene Bildschirmgrößen optimierten Format

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Archiv
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent

     Hand touching a tablet

    Das EPÜ griffbereit auf allen Geräten

     

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail

    EIA jury

    Lernen Sie die EIA Jury 2023 kennen

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Start page
  • Statistics centre
  • Rechtstexte
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäisches Patentübereinkommen
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
        • Go back
        • Übersicht
        • Documentation on the EPC revision 2000
          • Go back
          • Übersicht
          • Diplomatic Conference for the revision of the EPC
          • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
          • Neufassung
          • Übergangsbestimmungen
          • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
          • Gebührenordnung
          • Ratifikationen und Beitritte
        • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
    • Amtsblatt
    • EPÜ Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • PCT-EPA Richtlinien
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Überarbeitung der Richtlinien
    • Erstreckungs-/Validierungssystem
    • Londoner Übereinkommen
    • Nationales Recht zum EPÜ
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
  • Service & support
    • Go back
    • Forms
    • Subscription centre
      • Go back
      • Anmelden
      • Overview
      • Abmelden
    • Website updates
      • Go back
      • Overview
  • Patent Index 2020
III. Gemeinsame Vorschriften für die Verfahren vor dem EPA
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Rechtsprechung der Beschwerdekammern des EPA
  4. Rechtsprechung der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts
  5. III. Gemeinsame Vorschriften für die Verfahren vor dem EPA
  6. K. Formale Aspekte der Entscheidungen der Organe des EPA
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

K. Formale Aspekte der Entscheidungen der Organe des EPA

Overview

K. Formale Aspekte der Entscheidungen der Organe des EPA

1.Zusammensetzung der Entscheidungsorgane der ersten Instanz

1.1.Allgemeines zur Änderung der Zusammensetzung der Entscheidungsorgane der ersten Instanz
1.2.Prüfungsabteilung
1.3.Einspruchsabteilung
1.3.1Ergänzung der Einspruchsabteilung durch ein rechtskundiges Mitglied
1.3.2Änderung der Zusammensetzung der Einspruchsabteilung während des Einspruchsverfahrens
1.3.3Mitglieder der Einspruchsabteilung haben entgegen Artikel 19 (2) EPÜ am Erteilungsverfahren mitgewirkt
1.3.4Zurückverweisung nach Verstoß gegen Artikel 19 (2) EPÜ

2.Datum der Entscheidung

2.1.Wirksamwerden von Entscheidungen
2.2.Abschluss des internen Entscheidungsfindungsprozesses
2.3.Tag des Wirksamwerdens des europäischen Patents und anschließende Zuständigkeit

3.Form der Entscheidung

3.1.Wann liegt eine Entscheidung vor?
3.1.1Vorliegen zweier Entscheidungen
3.1.2Widerspruch zwischen mündlich verkündeter und schriftlicher Entscheidung
3.2.Hinweis auf Rechtsmittel nach Regel 111 (2) EPÜ
3.3.Unterzeichnung der Entscheidung nach Regel 113 EPÜ
3.3.1Zu unterzeichnende Entscheidungen
3.3.2Beispiele für ungültige Unterschriften
a)Verkündung der Entscheidung in der mündlichen Verhandlung
b)Unterschrift des Direktors statt der des Prüfers
3.3.3Beispiele für gültige Unterschriften
a)Computergenerierte Bescheide
b)Tod des Prüfers zwischen mündlicher Verhandlung und schriftlicher Entscheidung
c)Entscheidung im schriftlichen Verfahren
d)Unleserliche Unterschrift
e)Entscheidungsentwürfe
3.4.Entscheidungsbegründung
3.4.1Zweck der Begründungspflicht
3.4.2Rechtliches Gehör – Anspruch auf Berücksichtigung von Eingaben
3.4.3Der Grundsatz der ausreichenden Begründung
3.4.4Defizitäre Begründung
a)Defizitäre Begründung ausreichend im Sinne der Regel 111 (2) EPÜ?
b)Defizitäre Begründungen nicht ausreichend im Sinne der Regel 111 (2) EPÜ
c)Fehlende Begründung der Entscheidung
3.4.5Sonderfälle
a)Bezugnahme auf Mitteilungen
b)Verweis auf Beschwerdekammerentscheidung oder Rechtsprechung
c)Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit ohne Würdigung des Stands der Technik
d)Identische Entscheidung nach einer Zurückverweisung zur weiteren Entscheidung
e)Behandlung über die unmittelbare Entscheidung hinausgehender Fragen
3.5.Entscheidungen nach Aktenlage
3.5.1Antrag auf Entscheidung nach Aktenlage
3.5.2Kein Recht auf eine Entscheidung per EPA-Formblatt 2061
3.5.3Kein Verzicht auf das Recht auf eine begründete Entscheidung
3.5.4Begründung einer Entscheidung per EPA-Formblatt 2061
a)Anforderungen
b)Verweis auf mehr als einen Bescheid
3.5.5Vom Begriff "Aktenlage" umfasste Dokumente

4.Rechtsverlust nach Regel 112 (1) EPÜ

4.1.Zweck der Mitteilung über den Rechtsverlust nach Regel 112 (1) EPÜ
4.2.Form der Mitteilung über den Rechtsverlust nach Regel 112 (1) EPÜ
4.3.Antrag auf eine Entscheidung gemäß Regel 112 (2) EPÜ nach einer Mitteilung
4.4.Zuständigkeit für eine Entscheidung nach Regel 112 (2) EPÜ
4.5.Recht auf eine Entscheidung nach Regel 112 (2) EPÜ
5.Zustellung einer Entscheidung nach Regel 111 (1) EPÜ
Neue Entscheidungen
T 689/20

Catchword: Reasons 3

T 3000/19

Catchword

When a video retrieved from the internet is used as prior-art evidence for refusing a patent application, its content, in a form suitable for reviewing the decision, and metadata evidence demonstrating when and how it was made available to the public should be preserved and made accessible over time to interested parties and judicial bodies

Zurück
Weiter
Footer - Service & support
Footer - More links
Footer
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz